Interpolation in einem Fenster grafisch ändern
Wenn Sie direkt an der Wertkurve oder am Bewegungspfad für eine Ebeneneigenschaft arbeiten, können Sie Interpolationsmethoden grafisch ändern. Diese Vorgehensweise ist häufig effizienter, als für jede Änderung das Dialogfeld "Keyframe-Interpolation" zu öffnen.
So ändern Sie eine Interpolationsmethode direkt in einem Fenster - Zeigen Sie im Zeitleisten-Fenster die Wertkurve oder im Kompositions- oder Ebenenfenster den Bewegungspfad an.
- Führen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn der Keyframe lineare Interpolation verwendet, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf den Keyframe, um ihn in "Bézier, automatisch"
zu ändern. Anschließend können Sie erneut bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf den Keyframe klicken und mit gedrückter Maustaste einen Richtungsgriff ziehen, um ihn in "Bézier" zu ändern. Bei der Bézier-Interpolation können Sie jeden Richtungsgriff separat steuern. - Wenn der Keyframe lineare Interpolation verwendet, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf den Keyframe und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste einen Richtungsgriff, um eine Änderung zur gleichmäßigen Bézier-Interpolation
zu bewirken. - Wenn der Keyframe Bézier-Interpolation, gleichmäßige Bézier-Interpolation oder automatische Bézier-Interpolation verwendet, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf den Keyframe, um ihn in "Linear" zu ändern.
Hinweis: Sie können Interpolationsmethoden für zeitliche Keyframes direkt im Zeitleisten-Fenster und für räumliche Keyframes direkt im Kompositions- oder Ebenenfenster ändern. Ein räumlicher Keyframe der linearen Interpolation (links) ändert sich zur automatischen Bézier-Interpolation (Mitte). Durch Ziehen am Richtungsgriff erfolgt eine Änderung zur gleichmäßigen Bézier-Interpolation (rechts).
|